Land der Bücherverbrennung

10. Mai 1933 – Tag des Gedenkens und Mahnens: Vor 90 Jahren zettelten die Nationalsozialisten in Großstädten die „Aktion wider den undeutschen Geist“ an. Tausende Bücher, vor allem von jüdischen Autoren und Autorinnen, wurden verboten und öffentlich verbrannt. Heute erinnert am 10. Mai der vor 40 Jahren in Deutschland wieder eingeführte „Tag des Buches“ an die […]