Große Grass-Biographie

“Günter Grass Biographie” heißt das große Werk, das der frühere Kulturredakteur und Professor für Literaturwissenschaft Harro Zimmermann über den Nobelpreisträger geschrieben hat. Die internationale Forschung zu Grass und sein umfangreicher Nachlass werden in diesem Buch aufgearbeitet, zahlreiche seiner Wegbegleiter, Kritiker und Zeitzeugen kommen zu Wort. Am Freitag, 15. September 2023, um 18.30 Uhr wird die Biographie […]

Sommer-Journal 2023

Von Albrecht Dürer gibt es eine Zeichnung “Selbstbildnis, krank”, die – um 1509/11 entstanden – zum Kupferstichkabinett der Kunsthalle Bremen gehört. Eben diese Kunsthalle zeigt vom 6. Juli 2022 an die Ausstellung “Manns-Bilder. Der männliche Akt auf Papier”, in der Dürers Selbstbespiegelung zu sehen sein wird. Den Hinweis auf die kommende Präsentation geben wir an dieser Stelle sehr gerne, zumal wir uns der Kunsthalle freundschaftlich verbunden fühlen. In deren Obhut befinden sich 77 Calcutta-Zeichnungen, die Günter Grass während seines Indienaufenthaltes 1986 anfertigte und die der Stadt Bremen gehören. Der leidende Renaissancemaler Dürer interessiert uns aber noch aus einem anderem Grund, nämlich im Zusammenhang mit dem nun 50 Jahre alten “Tagebuch einer Schnecke” von Günter Grass.

Ball, Bewegung und Belletristik

Der Schriftsteller Günter Grass begeisterte sich für Fußball. In seinem Werk „Mein Jahrhundert“ widmete er drei seiner Geschichten dem runden Leder. Der Erzählband ist nun Ausgangspunkt der Ausstellung „Mein Fußballjahrhundert“ in der Unteren Rathaushalle Bremen, die bis zum 6. August 2023 von 12 von 19 Uhr täglich geöffnet ist. Dass Grass vor allem auch das […]

Land der Bücherverbrennung

10. Mai 1933 – Tag des Gedenkens und Mahnens: Vor 90 Jahren zettelten die Nationalsozialisten in Großstädten die „Aktion wider den undeutschen Geist“ an. Tausende Bücher, vor allem von jüdischen Autoren und Autorinnen, wurden verboten und öffentlich verbrannt. Heute erinnert am 10. Mai der vor 40 Jahren in Deutschland wieder eingeführte „Tag des Buches“ an die […]

Günter Grass in Japan

Buchpremiere in Tokyo: Im dortigen Goethe-Institut wurde jetzt die aktualisierte und erweiterte Neuausgabe von “Günter Grass. Der Schriftsteller” vorgestellt. Das Buch, in dem Autor Dieter Stolz das literarische Gesamtwerk des Nobelpreisträgers analysiert und würdigt, ist im dtv Verlag erschienen. Stolz zeigte sich begeistert von der perfekten Organisation der Veranstaltung und den interessierten Nachfragen aus dem […]

Belafonte und Grass

Der noch zu Lebzeiten zur Legende gewordene Sänger, Schauspieler und Bürgerrechtler Harry Belafonte ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Blicken wir zurück auf das Jahr 2005, als Günter Grass in Berlin am Pariser Platz eine Ausstellung mit seinen Illustrationen zum Märchenerzähler Christian Andersen eröffnete. Davon hatte Belafonte im Flugzeug auf dem Weg von New […]

Welttag des Buches

Der 23. April ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes – literarische Größen von Weltformat und wegweisend für das Lesen. Deshalb rief die UNESCO vor 28 Jahren den 23. April zum Welttag des Buches und Urheberrechts aus. Also: Es ist Zeit und Gelegenheit, sich wieder einmal in das Werk des weltweit beachteten […]

Von Karfreitag bis Vatertag

Vorlesezeit nach dem Osterspaziergang: Ein neues Video stimmt mit Texten aus der lyrischen und prosaischen Welt des Literaturnobelpreisträgers Günter Grass auf den Frühling ein. Kein Lustwandeln um jeden Preis, Streitigkeiten zwischen den Geschlechtern inbegriffen. Dabei wird die “Blechtrommel” geschlagen und einiges vom “Butt” aufgetischt. Hören und sehen Sie selbst: Zum Film auf Literatur erleben

Bertolt Brecht zu Ehren

Das bekommt nicht jede/r: eine eigene Briefmarke und eine 20-Euro-Gedenkmünze. Der damit bedacht wird, ist ein hochaktueller Klassiker, Bertolt Brecht, dessen Geburtstag sich am 10. Februar 2023 zum 125. Mal jährt. Die Günter Grass Stiftung Bremen erinnert an den Dramatiker, auch mit einem beinahe-fiktiven Gruß von Günter Grass. Am Schluss des Brecht’schen Schauspiels „Der gute […]

Stiftung sucht Kreative

Die Günter Grass Stiftung Bremen bietet kurzfristig eine Stelle auf 20-Std.-Basis an: Assistenz (w/m/d) für den Vorstand, im Dienst des digitalen Grass. Was wir wünschen? Am liebsten etwas in Richtung Eierlegende Wollmilchsau – nun ja … Was wir suchen? Eine kreative, an Kultur und Literatur interessierte Person mit Erfahrung in Verwaltung-/Büroorganisation, Archivwesen und Öffentlichkeitsarbeit. Was wir hoffen? Vollständige Online-Bewerbungen […]