Wortlose Geste der Demut

Eine der spektakulärsten und berührendsten Gesten war der Kniefall von Willy Brandt in Warschau am 7. Dezember vor 50 Jahren. Wir blicken zurück auf einen zutiefst menschlichen und glaubwürdigen Augenblick in der Geschichte der Ost-West-Entspannungspolitik, hören Meinungen und Lesungen aus Werken von Günter Grass, Rut Brandt und Fritz Stern. Das Video “Wortlose Geste der Demut” steht […]

Die „schärfere“ Blechtrommel

Das Filmunternehmen STUDIOCANAL bringt am 31. August 2020 eine in 4K restaurierte Version der preisgekrönten Verfilmung „Die Blechtrommel“ von Volker Schlöndorff zurück auf die Großleinwand. Am Starttag gibt Volker Schlöndorff ein digitales Interview, das in den teilnehmenden Kinos, unter anderem das Cinespace Multiplex Kino in Bremen, live übertragen wird. Die Zuschauer*innen können dabei per E-Mail […]

Wahlkontor 1965 – neu auflegen?

Die digitale Veranstaltung Wahlkontor Reloaded?! der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit dem Medienarchiv Günter Grass Stiftung Bremen möchte an eine einzigartige Einrichtung erinnern, die am 16. Juni vor 55 Jahren zu Wahlkampfzwecken für Willy Brandt und die SPD gegründet wurde: das Wahlkontor deutscher Schriftsteller. In Gesprächen über Live-Stream geht es auch um mögliche Vorwärtsstrategien mit dem Ziel, im […]

Trauer um Bernd Hockemeyer

Vorstand und Geschäftsführung der Günter Grass Stiftung Bremen trauern um Bernd Hockemeyer. Der Kaufmann, Mäzen und Ehrenbürger der Freien Hansestadt Bremen ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Er, der sich immer wieder dem Gemeinwohl und uneigennützigen Engagement verpflichtet fühlte, hinterlässt ein einzigartiges Lebenswerk. Wir von der Stiftung haben Bernd Hockemeyer vor allem als einen […]

„Ilsebill salzte nach“

Mit den drei Worten beginnt Günter Grass seinen 1977 erschienenen Roman „Der Butt“. Er ist einer von drei Werken, aus denen profilierte Bremer Schauspieler/innen am Ostermontag vorlesen werden; nicht vor realem Publikum im Literaturhaus, wie Sie sich denken können, sondern im Internet. Wenn Sie über Laptop, Tablet oder/und Smartphone verfügen, lädt das Medienarchiv Günter Grass […]

Briefwechsel, Blechtrommel und beredte Gäste

„Mehr Demokratie wagen“ – das war eine zentrale Botschaft, mit der vor 50 Jahren Willy Brandt als erster sozialdemokratischer Bundeskanzler seine Amtsperiode begann. Kann heute, da sich die SPD im unteren Stimmen-Viertel bewegen muss, „Mehr wagen“ eine  Auferstehungsvariante sein? Und was wagen, um wieder zu winnen? Henning Scherf, früherer Bürgermeister Bremens, Sozialdemokrat und Buchautor, gibt […]

Mehr Demokratie trommeln

Im September ist „Die Blechtrommel“ von Günter Grass 60 Jahre alt geworden. Und am 21. Oktober vor 50 Jahren wurde mit Willy Brandt der erste sozialdemokratische Bundeskanzler der Bundesrepublik gewählt. Günter Grass als damaliger Willy-Wahlhelfer hatte daran einen nicht unerheblichen Anteil. Das Medienarchiv der Günter Grass Stiftung Bremen möchte beide Ereignisse zum Anlass nehmen, um […]